Porträt

Musikalische Ausbildung

1973 wurde ich in Pforzheim (D) geboren und künstlerisch vielseitig gefördert. Ich erlernte:

  • Klavier
  • Violoncello
  • alle Blockflöten
  • Sologesang
  • Schauspiel

 

Früh entstanden erste Kompositionen. Von Kindheit an stand ich regelmässig auf der Bühne, als Instrumentalistin, Sängerin, Schauspielerin, Chor- und Orchestermitglied. Wesentliche Auftrittserfahrungen sammelte ich bei der erfolgreichen Teilnahme an Jugendmusikwettbewerben.

Mit 18 Jahren setzte ich mich im Konzert-Auswahlverfahren für die Hochbegabtenförderung des Konservatoriums Karlsruhe durch. Nach Ende der Schulzeit studierte ich Klavier, Musiktheorie und Gehörbildung an der Musikhochschule in Mannheim. Während der Ausbildung stand zunächst der Ausbau meiner pädagogischen Aktivitäten im Vordergrund.

Künstlerische Tätigkeiten

Ab 2005, mit dem Umzug nach Zofingen (Schweiz) setzte ich den ersten künstlerischen Schwerpunkt auf die Kammermusik:

  • 2008 Gründung meines Klavierduos tastiera armonica (Zum Anklicken, um direkt auf den untenstehenden Text zu kommen)
  • 2009 Gründung der Kammermusikformation in duo animando (Zum Anklicken, um direkt auf den untenstehenden Text zu kommen) für Violoncello und Klavier.
  • Ab 2014 entstanden erste Gedichte zur Illustration von Jahreszeitenkonzerten und zur besonderen Gestaltung von Festtagskonzerten.
  • Ab 2016 traten solistische Konzertaktivitäten hinzu, mit einem sich ständig erweiternden Solorepertoire und momentan zwei solistischen Konzeptprogrammen, s. Soloprogramme.
  • Ab 2019 rückte zusätzlich die kunstvolle, individuelle Festgestaltung mit Geist-Reich Feiern in den Fokus meiner solistischen Aktivitäten.
  • Meine Antwort auf die Corona-Krise 2020 ist „Die Kultur-Oase“ (Zum Anklicken, um direkt auf den untenstehenden Text zu kommen) – Privat-Konzerte im kleinen Rahmen, um Musik hautnah zu erleben.